
 |
; |
Kostenlose Suchfunktion
COM! EXTRA 10/07
Eigene Website-Suche
Internet Magazin 10/06
Kostenlose Seitenfinder
Internet Intern - 2/06
Wort für Wort
Internet Professionell 10/05
Bausteine für die Homepage - Suchmaschine
Com! - 5/2004
Die eigene Homepage durchsuchbar machen
Searchcode.de - 01/04
Schneller finden
CHIP (Crashkurs Homepage selber bauen) 03/2003
Suchmaschine an die Leine nehmen
com!online 3/2002
Sitemap online
Internet Intern - Ausgabe 0401
Suchservice für Ihre Seiten
Homepage MAGAZIN 02/2001
Suchmaschine für die Homepage
Homepage MAGAZIN 01/2001
WEB-WORKER.DE: ONLINE-MAGAZIN FÜR WEB-PROFIS
Neu bei Web-worker.de: Die neuesten Produkttests von Internet Professionell.
HORIZONT.NET vom 07.06.2000
Search Engine Listing
SearchEngineWatch / www.searchenginewatch.com
Crawl-it
Freitextsuche für die eigene Website ohne aufwendige Skriptinstallation bietet der Crawl-it-Service.
WebWorker GmbH Netzwerklösungen / www.webworker.de
Suchmaschinen für die eigene Homepage
www.ideenreich.com
Dr.Web
Crawl-it
Freitextsuche für die eigene Website ohne aufwendige Skriptinstallation bietet der Crawl-it Service.
Internet Professional, Nr.06/2000
Suchen und Finden auf Ihrer Webseite
Kostenlos.de - April 2000
Suchfunktionalität für Websites
Internet intern - April 2000
Freitextsuche auf der Homepage
Homepage MAGAZIN 5/00
Wer suchet, der findet
Computerwoche Nr.10,10.März 2000
|
|
|
|
|
|
|
|
Kostenlose Suchfunktion ...Am Beispiel des deutschsprachigen Dienstes Crawl-it zeigen wir Ihnen, wie unkomplziert und schnell sich die externe Suche in die eigene Website einbinden lässt.
Auf der Startseite www.crawl-it.de klicken Sie zuerst auf "Anmelden". In das folgende Formular geben Sie die Adresse Ihrer Website, Ihe E-Mail Adresse sowie einen selbst gewählten Benutzernamen und ein Passwort ein.
Ordnen Sie Ihre Website zudem einer Branche zu und lesen und akzeptieren Sie die Allgemeine Geschäftbedingungen. Schliesslich kreuzen Sie den "free & fun" Tarif an und klicken Sie auf "Anmelden".
Auf der Bestätigungsseite finden Sie den Quelltext, mit dem sich das Suchformular auf Ihrer Webseite einbauen lässt. Dazu markieren Sie die Befehlszeilen und kopieren Sie über das Kontextmenü in die Zwischenablage....
|
; |
|
|
Eigene Website-Suche Mit den Online-Services des folgenden Anbieters können Sie eine komfortable Suchfunktion in ihre Website bauen:
www.crawl-it.de
|
; |
|
|
Kostenlose Seitenfinder Bei einer umfrangreichen Website erwarten Besucher eine komfortable Suchfunktion. Aber nicht jeder hat die Möglichkeit, das Know-how oder die Zeit, die entsprechenden Skripte auf dem eigenen Server einzurichten. Eine einfache und leistungsfähie Alternative: Nutzen Sie einen spezialisierten Online-Dienst...
Am Beispiel des deutschsprachigen Dienstes crawl-i t erfahren Sie, wie schnell und unkompliziert sich der externe Suchdienst in die Website einbinden lässt....
Fazit: Die Vorteile, die ein externer Suchdienst für die eigene Website bietet, liegen klar auf der Hand. Das zusätzliche Navigations-Feature lässt sich sich ohne tiefer gehende Technikkenntnisse schnell und unkompiziert einrichten und Sie können die Suche auch dann nutzen, wenn Ihre Websapce keine Skriptsprachen unterstützt.
|
; |
|
|
Wort für Wort Wer seinen eigenen Server nicht mit einer Suchmaschine belasten will, nutzt einen Suchroboter auf einem fremden Server.
Solche ASP-Lösungen lassen sich spielend einfach realisieren, wie das Beispiel von Crawl-it zeigt. Dieser Service-Provider bietet verschiedene Lizenzmodelle an. Der kostenlose Tariff nennt sich free&fun und erlaubt die Indizierung von bis zu 400 Webseiten....
... Die Integration eines solchen Search-Engine Service ist unschlagbar einfach.
|
; |
|
|
Bausteine für die Homepage - Suchmaschine Je umfangreicher Ihre Website, desto schwerer fällt es Ihren Besuchern, die gewünschten Informationen zu finden. Eine Suchfunktion, die lediglich Ihre Seiten Ihres Angebots durchforstet, hilft weiter.... ....Weitere Suchdienste finden Sie etwa bei www.crawl-it.de.
|
; |
|
|
Die eigene Homepage durchsuchbar machen Fazit: Da Crawl-it ein deutschsprachiger Dienst ist, hat dieser gegenüber seinen 'Mitkonkurrenten' einen großen Vorteil. Durch das komplett frei wählbare Layout der Ergebnisseiten ist dieser Dienst unser Favorit. Der Werbebanner ist zu ertragen angesichts des tollen Angebotes
|
; |
|
|
Schneller finden Sobald ein Web-Auftritt komplex wird, führt auch eine übersichtliche Strukltur den User nicht immer ans Ziel. Was Sie brauchen, ist eine Suchfunktion für Ihrer Seite...
Es gibt immer noch einige Anbieter, die Ihnen eine kostenlose Suchmaschine zur Verfügung stellen, viele davon jedoch in Englisch. Und auch die Angebote sind nicht ganz ohne Haken und Ösen. Bei Crawl-it bedeutet dies beispielsweise für den Free&Fun Tarif: Sie können maximal 400 Seiten indexieren. Es gibt nur eine automatische Indexierung pro Monat, bis zu dreimal können Sie den Index manuell auf den neusten Stand bringen. Und schließlich müssen Sie auch noch mit einem Werbebanner leben. Aber dafür brauchen Sie schließlich nicht zu bezahlen.
|
; |
|
|
Suchmaschine an die Leine nehmen Die meisten Funktionen erhalten Sie bei Crawl-it, Searchengine.com und Freefind. Alle drei bieten ausgefeilte Techniken wie eine automatisch erzeugte Sitemap. Zudem ermöglichen sie es, nur in Teilbereichen Ihrer Website zu suchen, und werten die Anfragen statistisch aus. Atomz kann da nicht mithalten...
... die Suchfunktion von crawl-it leistet noch mehr: Sie speichert die Begriffe, nach denen Besucher gesucht haben, und wertet sie aus.
|
; |
|
|
Sitemap online
Crawl-it (www.crawl-it.de) ist ein Dienst, bei dem Sie
eine site-interne Suchmachine "webmappen" können. Ihr
Web wird indiziert, und quasi als Nebenprodukt
erhalten Sie außer der Stichwortsuche auch eine
Sitemap. Die liegt auf der Crawl-it Server und wird
über einen Link eingebunden. Das Design lässt sich
exakt dem Aussehen Ihrer Homepage anpassen - so fällt
die Umleitung nicht gross auf. Allerdings werden bei
der Gratis-Version von Sitemap und Suche Werbebanner
eingeblendet, für werbefreie Diesnte verlangt Crawl-it
Gebühren. Ansosnten sind die Funktionen von
kommerzieller und Gratis-Version gleich und gleich
gut: Frei festlegbarer grafischer Rahmen der Seite,
anpassbares Layout der einzelnen Verweise - schlichter
Text oder Aufzählung mit Listenpunkten. Angezeigt wird
standardmäßig für jedes HTML Dokument der Inhalt des
title Tags. Sie können jedoch auch einzelne
Verzeichnisse von der Sitemap ausschließen oder Links
nach oben oder untern rücken.
Crawl-it führt Sie mit einer guten Anleitung in
wenigen Schritten durch Registrierung, Indizierung
sowie Festlegung der Details zur Sitemap. Damit
erstellen Sie in Minutenschnelle ein Verzeichnis auch
für große Homepages. Nachteil: Neu-Indizierungen sind
nicht beliebig oft möglich. Wenn Ihr Web also sehr
häufig aktualisiert wird, kann die Sitemap damit nicht
Schritt halten. Einen ähnlichen Sitemap-Service wie
Crawl-it bietet Freefind (www.freefind.com) -
allerdings ausschließlich in Englisch. Zudem stehen
Ihnen hier nur drei Musterdesigns zu Verfügung.
Fazit: Eine übersichtlich gestaltete Sitemap gehört zu
mittleren und großen Homepages unbedingt dazu - ob nun
als Orientierungshilfe oder als Abkürzung. Wer die
mühsame Handarbeit scheut, alle Links zu wohlmöglich
mehreren hundert Unterseiten zusammenzutragen, kann
auf Online-Dienste und Shareware-Programme zurückgreifen.
|
; |
|
|
Suchservice für Ihre Seiten Eine Suchmaschine für Ihre Homepage ist eine praktische Sache und ein guter Service: Der Surfer gibt ein Stichwort ein und bekommt als Ergebnis alle Ihre Seiten angezeigt, die diesen Begriff enthalten - er muss sich nur noch entscheiden, welche seinen Interessen am ehesten entspricht. Suchfunktionen bieten sich insbesondere für größere Projekte an: Denn bei einer großen Homepage verschwinden selbst bei einer durchdachten Navigation viele Seiten in den Tiefen und sind erst nach mehreren Klicks zugänglich.
...
FreeFind (englisch) und crawl-it (deutsch) haben weniger Auswahl, was die Einstellungen zur Suche angeht. Dafür kann man dort gleich noch eine Online-Sitemap anlegen, nachdem die Seiten Ihrer Homepage eingelesen wurden. Zudem können Sie hier auch ein Projekt mit mehr als 500 Dokumenten anmelden.
...
|
; |
|
|
Suchmaschine für die Homepage
Eine Suchmaschine mit Volltext-Suchfunktion sowie eine Sitemap für die Homepage richten Webmaster bei www.crawl-it.de ein. Die Nutzer wählen zwischen einem kostenlosen, aber werbelastigem Tarif oder einem Business-tarif (ab 19 Mark/pro Monat).
|
; |
|
|
WEB-WORKER.DE: ONLINE-MAGAZIN FÜR WEB-PROFIS
Neu bei Web-worker.de: Die neuesten Produkttests von Internet Professionell.
Unter anderem wurden Graphics Suite 2, Crawl-it und Adobe Live Motion getestet.
Verlinkung zu WebWorker...
|
; |
|
|
Search Engine Listing
A no-software solution, like the other services above. However, Crawl-It also has a German-language interface and can handle special characters such as French accentuated letters or German umlauts.
|
; |
|
|
Crawl-it
Freitextsuche für die eigene Website ohne aufwendige Skriptinstallation bietet der Crawl-it-Service.
Wenn Sie immer schon eine Volltextsuche für die eigene Website wollten und auf Grund technischer Beschränkungen oder wegen des Aufwands vor der
Installation eines Such-Skripts zurückschreckten, kann crawl-it helfen.
Features:
Nach der Eingabe des eigenen URL legt der Crawler los und indiziert die Website.
Kurz darauf steht der Quellcode für die Einbindung in die eigene Website zur Verfügung. Nun ist
nicht nur eine Volltextsuche möglich, sondern crawl-it informiert auch, welche Seiten seit
der letzten Indizierung aktualisiert wurden.
Neben einer kostenfreien Version mit Bannerwerbung auf den Ergebnisseiten gibt es für 39 bis
59 Mark monatlich werbefreie Business-versionen, die beliebig häufige Neuindizierung
gestatten und Statistiken über die erfolgten Suchaufrufe bereit halten. Die Freitextsuche ist
schnell und leicht einzubinden, die Verwaltungs-Seite lädt schnell und ist übersichtlich strukturiert. Die Suchmaschine ist sofort betriebsbereit, Anpassungen können danach noch in Ruhe vorgenommen werden.
Fazit:
Nützlich für alle, die sich mühselige Installations- und Anpassungsarbeit ersparen
wollen. Besonders interessant ist die Anzeige der als Letztes aktualisierten Seiten, die es
wiederkehrenden Besuchern ermöglicht, schnell auf Neuigkeiten zu stoßen.
Mai 2000
Die testdrives der letzen
zwei Monate im Überblick
|
; |
|
|
Suchmaschinen für die eigene Homepage
Die Funktionalität einer Web Seite wird durch großzügige Suchmöglichkeiten erheblich gesteigert. Hier bieten sich externe Dienstleister an, die per Spider Seiten indizieren und diesen Index von
ihrem Server aus nutzbar machen. Das spart Stress und Aufwand mit einer eigenen CGI-Installation. Neben picosearch, Atomz und whatuseek , die
allesamt in den USA residieren, gibt es mit der Berliner Firma crawl-it nun auch einen deutschen Anbieter, der vielen Anwendern nicht nur den
sprachlichen Umgang erleichtert. Preise in DM und konkrete, per Telefon und Fax erreichbare Ansprechpartner sind weitere Pluspunkte. Das Angebot kann noch bis zum 30. April kostenlos getestet werden und ist bei Anmeldung innerhalb dieser Zeit für die ersten drei Monate gratis, danach werden 39 Mark monatlich fällig. Wer den Dienst dauerhaft kostenfrei in Anspruch nehmen will, muss dafür bei allen Anbietern Werbung in Kauf nehmen.
|
; |
|
|
Crawl-it
Freitextsuche für die eigene Website ohne aufwendige Skriptinstallation bietet der Crawl-it Service.
Wenn Sie immer schon eine Volltextsuche für Ihre eigene Website wollten und auf Grund technischer Beschränkungen oder wegen des Aufwands vor der Installation eines Such-Skriptss zurückschreckten, kann Crawl-it helfen.
Features: Nach der Eingabe der eigenen URL legt der Crawler los und indiziert die Website. Kurz darauf steht der Quellcode für die Einbindung in die eigene Website zur Verfügung. Nun ist nicht nur eine Volltextsuche möglich, sondern Crawl-it informiert auch, welche Seiten seit der letzten Indizierung aktualisiert wurden. Neben einer kostenfreien Version mit Bannerwerbung auf den Ergebnisseiten gibt es für 39 bis 59 Mark monatlich werbefreie Businessversionen, die beliebig häufige Neuindizierung gestatten und Statistiken über die erfolgten Suchaufrufe bereit halten. Die Freitextsuche ist schnell und leicht einzubinden, die Verwaltungsseite lädt schnell und ist übersichtlich strukturiert. Die Suchmaschine ist sofort betriebsbereit, Anpassungen können danach noch in Ruhe vorgenommen werden.
Fazit:
Nützlich für alle, die sich mühselige Installations- und Anpassungsarbeit ersparen wollen. Besonders interessant ist die Anzeige der als Letztes aktualisierten Seiten, die es wiederkehrenden Besuchern ermöglicht, schnell auf Neuigkeiten zu stoßen.
+ schnelle Installation
+ gute Performance
+ Anzeige aktualisierter Seiten
- undokumentierte Such-Syntax
- spärliche Onlinehilfe
|
; |
|
|
Suchen und Finden auf Ihrer Webseite Ohne Installation einer Software und ohne Fachkenntnisse können Sie die Volltextsuche von
crawl-it auf Ihrer Homepage integrieren. (13/00, Englisch/Deutsch).
|
; |
|
|
Suchfunktionalität für Websites
... Crawl-It versucht sich als Application Service Provider und stellt Web-Sites eine Suchfunktionalitdt zur Verfügung. Bis zum 30. April kann das Angebot kostenlos genutzt werden. Danach wird eine kostenlose Version mit Werbeübertragungen angeboten....
|
; |
|
|
Freitextsuche auf der Homepage Enthält eine umfangreiche Website keine Suchfunktion, verliert der Surfer schnell das Interesse. Die Berliner Firma crawl-it bietet zur Lösung ihr gleichnamiges Programm an. Damit kann ein Besucher eine komplette Website nach Schlüsselwörtern durchsuchen.
Der Betreiber muss dazu keine aufwendige Konfiguration durchführen. Er meldet sie Site bei crawl-it an und fügt das vorgefertigte Suchfeld in die Homepage ein. Das Layout der Ergebnisseite ist frei wählbar. Crawl-it bietet außerdem Statistiken zu Suchanfragen und Zugriffsraten.
crawl-it ist kostenlos, blendet in dieser Variante jedoch Werbung ein. Die kommerzielle Version schlägt je nach Größe der Site mit 39 bis 59 Mark monatlich zu Buche.
|
; |
|
|
Wer suchet, der findet
Mit einer innovativen Dienstleistung ist die Berliner Startup-Company crawl-it im Web angetreten. Das Unternehmen bietet den Service "Crawl-it" für Website-Betreibern an, die ihre Homepage mit einer Freitextsuche ausstatten wollen. Eine spezielle Software, aufwendige Serverkonfigurationen oder Expertenwissen seien nicht mehr notwendig. Man müsse lediglich ein Eingabefeld für die Suche in die eigene Website integrieren. Die Anfrage wird im Hintergrund an einen Server von crawl-it weiter geleitet, der das Ergebnis zurücksendet. Der Small-Business-Tarif
liegt bei 39 Mark, größere Anwender werden mit 59 Mark im Monat zur Kasse gebeten.
|
; |